Posts mit dem Label entdeckt und gezeigt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label entdeckt und gezeigt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Januar 2014

Ein neuer Anfang...



Genießen konnte ich den Start ins neue Jahr mit ein paar faulen Tagen. Da wurde die Couch mal wieder so richtig genutzt und auch den Klausurenberg konnte ich abarbeiten. Ein bisschen zum Jahresanfang gehört es aber auch immer, die alten Kalender abzuhängen und sich über die noch ganz neuen Kalender zu freuen.



Auf dem ersten Bild seht ihr meinen privaten Terminkalender. Für die beruflichen Termine habe ich ja meinen Schulkalender mit Notenplaner, der immer zum Schuljahresende wechselt. Dieses Jahr bin ich wieder bei dem "Mein tolles neues Leben" Kalender von Eine der Guten (gefunden bei Dawanda) gelandet. Der Kalender hat viel Platz, um Termine einzutragen, ist sehr schön gestaltet und man bekommt jede Woche eine kleine Anregung oder einen Denkanstoß, was man denn mal so ausprobieren könnte, um sein Leben ein bisschen besser zu machen. Außerdem wird es ja in diesem Jahr auch wirklich viel Neues (und hoffentlich Tolles) in meinem Leben geben.
Für die Wand neben meinem Schreibtisch habe ich mich für den aktuellen Charley Harper - Kalender (gefunden bei Amazon) entschieden. Auch hier bleibe ich einer Tradition treu. Ich finde die etwas abstrakten Tierillustrationen wirklich gelungen.
Selbst gebastelt wurde für die Küche. Auch hier bleibe ich bei Altbewährtem, nämlich dem Eulenkalender von My owl barn. Dort findet man viele hübsche Eulenillustrationen, die man sich selbst zum Kalender zusammenstellen und zum Ausdrucken gratis herunterladen kann. Schade nur, dass in diesem Jahr mein Drucker das dickere Papier nicht gefressen hat. Das hätte den Kalendern noch stabiler und hochwertiger wirken lassen.


Aber nachdem ich mich in der Weihnachtszeit angesichts der allgemein verbreiteten Adventskalender-Gewinnspiele gedrückt habe - kommt hier für euch eine kleine Verlosung.


Schreibt mir als Kommentar bis zum Sonntag, den 19. Januar, worauf ihr euch im neuen Jahr besonders freut und nehmt damit an der Verlosung teil. Bitte vergesst euren Namen nicht, damit ich auch weiß, wer der glückliche Gewinner ist.

Entschuldigt bitte den verspäteten Weihnachtsbeitrag. Ist irgendwie bei den Entwürfen hängen geblieben.

Sonntag, 8. September 2013

Auf die Zwölf!

 
 
Wie könnte man diese tollen letzten Spätsommertage (schon wieder vorbei?!) besser genießen, als draußen mit Blick auf den Garten, ein paar warmen Sonnenstrahlen und Spiele-Action mit den nettesten Nachbarn.
 
 
Die waren es auch (oder besser gesagt deren Tochter), die mit diesem neuen Spiel - Mölkky - ankamen. Die Regeln sind einfach und so konnten wir bald schon ins Stöckchenwerfen einsteigen und unsere (mangelnde?) Zielsicherheit unter Beweis stellen.
Es geht darum, mit einem Holzstock die beschrifteten Spielhölzer umzuwerfen und dabei möglichst schnell genau 50 Punkte zu erzielen. Trifft man ein Hölzchen, zählen die darauf stehenden Punkte. Bei mehr als einem Treffer ("voll ins Rudel gehalten") gibt  es einen Punkt pro am Boden liegenden Hölzchen.
 
 
 
Ärgerlich ist es, trotz genauen Anvisierens des Ziels keine Punkte abgeräumt zu haben oder das Wurfholz aus dem Gebüsch suchen zu müssen, weil man die eigene Wurfkraft unterschätzt hat. Ob ein kleines Likörchen ("Zielwasser") die Treffsicherheit erhöht, konnte aufgrund der vorliegenden Erfahrungen noch nicht statistisch sicher ermittelt werden. Die Versuche dazu dauern an.
 
 
Natürlich gehört dazu ein wenig Gegrilltes. Hmm, bald kommt schon die Flammkuchenzeit. Da kann man bestimmt auch nebenher Mölki spielen.

Dienstag, 28. Mai 2013

Ab ins Wägelchen



 
 
heißt es für die neue Deli. Schon vom ersten Heft dieses neuen Food-Magazins (vulgo "Kochheftchen"), das ich von einer ganz lieben Freundin geschenkt bekommen habe, war ich sehr begeistert. Fast noch besser finde ich die 2. Ausgabe. Auch hier machen die Rezepte Lust am Nachkochen. Da viele Grillgerichte dabei sind, konnte ich wetterbedingt noch nicht viel austesten :-(. Trotzdem wirken die Rezepte ansprechend und alltagstauglich. Wirklich empfehlen kann ich den leckeren Kartoffel-Kräuter-Salat, der Frühling in die Küche und Kräutergenuss in den Mund zaubert.

Also, wenn ihr das Heft irgendwo beim Einkaufen findet, lasst es ruhig in euren Einkaufswagen wandern. Alternativ findet man viele der Rezepte auf der hübsch gemachten Homepage des Magazins.
 
 
 

Donnerstag, 23. Mai 2013

Hallo Heidelberg


Wie ich ja neulich schon erzählt habe, waren wir letzten Samstag in dem wunderschönen Städtchen am Neckar unterwegs. Was ich besonders genossen habe, war der wunderschöne Sonnenschein. Etwas länger hat die Parkplatzsuche gedauert, da auch noch einige andere Leute Lust hatten, bei dem tollen Wetter durch die Altstadtgassen zu schlendern.
 
 
 
 
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr in Heidelberg gewesen, und so habe ich mich besonders gefreut, ein paar neue Lädchen mit tollen Dingen entdecken zu können.
Vor dem "großen" Shoppen in der Hauptstraße gab es erst einmal eine leckere Stärkung in der ebenfalls neu entdeckten Couscousserie in der Unteren Straße, wo sich noch viele andere hübsche Lädchen und Kneipen finden lassen. Gemütlich konnten wir im orientalischen Ambiente lecker Falafel und Couscous mit Huhn schlemmen und der Bauch war nicht gleich so voll, dass man eine Größe mehr braucht.
 
 

 
 
Leider wurde ich nur mit einem lockeren Sommerkleidchen fündig. Naja, im Moment wenig alltagstauglich, aber ich bin mir sicher, dass ich es im Urlaub AUF JEDEN FALL tragen kann und werde. Einige Dinge brauche ich noch dringend. Nicht nur für den Urlaub, sondern auch noch für die noch anstehende Studienfahrt nach Rom: bequeme Sandalen (die aber nicht zu rustikal trekkingmäßig aussehen) und ein oder zwei Caprihosen (Problem 1: habe anscheinend doch 1/2 Größe zugelegt, so dass der Altbestand etwas reduziert werden musste; Problem 2: Dieses Jahr ist die 7/8 Länge modern und Caprihosen, die jetzt nicht allzu sportlich daherkommen, sind nur schwer zu finden).
Insgesamt war es ein toller Tag - nochmal richtig zum Sonne tanken und es sich gut gehen lassen.
 
 
 

Samstag, 11. Mai 2013

Amsterdamer Mitbringsel (2)



Heute gibt es zwei weitere tolle Kleinigkeiten aus Amsterdam.
Beide habe ich bei de Weldaad erstanden - ein wirklich sehenswerter Laden mit ganz vielen Wohnaccessoires, meist im Vintage- oder Landhauslook. Wer jetzt nicht in nächster Zeit nach Amsterdam kommt, kann auch mal im Webshop von de Weeldaad vorbeikucken.
 
 
 
Erst einmal wanderte dieser phantastische Sternenhaken mit Partner in meine Einkaufstüte. Angebracht wurden die beiden Haken neben meinem Schminktisch. Einen nutze ich jetzt immer für meine Handtasche. Die steht dann nicht doof auf dem Boden rum und es wirkt gleich ein bisschen aufgeräumter. Am anderen Haken kann man lange Ketten zwischenlagern und so eine Verhedderung (und das mühselige Entknoten immer wenn man in Eile ist) vermeiden.
 
 
 
Mitbringsel Nummer zwei ist dieses schöne Toiletten-Hinweisschild. Gut für alle Gäste, die noch nicht so oft bei uns waren und nach dem Klo suchen und französisch sprechen. Zugegebenermaßen dauert bei einer guten Zeitschriftenauswahl die Lektüre jedoch gelegentlich schon mal länger als 5 Minuten. Das wird meistens aber auch noch toleriert.
 
Übrigens macht es in Garten und Hof gute Fortschritte. Auch unsere Haustürtreppe ist jetzt sommerlich begrünt. Bilder folgen in einem der nächsten Blogs.

Mittwoch, 14. November 2012

Eulenliebe

Kuckt mal, hier gibt es fürs nächste Jahr einen ganz tollen Eulenkalender, bei dem man die Bilder selbst zusammenstellen kann. Dann einfach nur noch die Kalenderblätter ausdrucken.
Ich habe bereits dieses Jahr diesen wirklich hübschen Kalender bei mir in der Küche hängen und freue mich jeden Monat auf ein neues, hübsches Eulchen.
 
 
 
 
Wenn man den Kalender auf dickem Papier druckt, wirkt er sehr wertig und ist schön stabil. Ich halte die Blätter mit einer Büroklemme (ist das der richtige Begriff?) zusammen. Damit kann man den Kalender direkt aufhängen und der Blättertausch am Monatsanfang geht ganz leicht.
 
Na, gibts noch mehr Eulenfans hier?